NAHRHAFTES FUTTER AUS PFLANZEN-PROTEINEN
Allein in Deutschland brauchen Hühner, Schweine, Rinder und andere Nutztiere 224.000 Tonnen Futter pro Tag. Das entspricht etwa 8.900 Lkw-Ladungen. So hat es der Deutsche Verband Tiernahrung ausgerechnet.*
Mit unseren Schneckenpressen bieten wir eine hochproduktive Möglichkeit, den enormen Futtermittelbedarf zu decken. Denn die Kuppelprodukte der Kaltpressverfahren sind hervorragend als Futtermittel geeignet, weil sie wichtige Vitamine und Proteine enthalten.
Mit der Sojabohne steht der Tierfutterindustrie ein Proteinlieferant mit einer sehr guten Eiweißverdaulichkeit und damit einer hohen Akzeptanz bei Tieren zur Verfügung. Da Sojabohnen roh schlecht verdaulich sind, müssen sie zunächst aufbereitet werden. Denn sie enthalten antinutritive Faktoren (ANF), die negative Auswirkung auf Tieren haben können und vor der Verfütterung reduziert werden müssen.
Ob eine Verarbeitung mit Extruder, Expander oder Toaster – REINARTZ bietet immer den optimalen Prozess für Ihre Anforderungen. Auch die Kaltpressung von Soja ist für die REINARTZ Trennverfahren kein Problem und vielfach mit hervorragenden Ergebnissen erprobt.
Eine weitere Möglichkeit bietet Rapskuchen, der bei der mechanischen Ölpressung mit den Schneckenpressen von REINARTZ als Reststoff entsteht. Der Presskuchen enthält wertvolle Proteine und kann effizient als hochwertiges Futtermittel verwendet werden. Als heimischer Eiweiß-Lieferant ist Rapskuchen, auch „Rapsexpeller“ genannt, eine kostengünstige Alternative zu anderen Rohstoffen und hat sich in den letzten Jahren als hochwertiger Proteinlieferant etabliert.
In unseren speziell hierfür entwickelten Pressverfahren gewährleisten wir niedrige Temperaturen des Presskuchens, sodass die wertvollen Proteine nicht beschädigt werden. Diese Anwendung ist auf dem Markt konkurrenzlos und aufgrund ihrer Produktsicherheit bei den größten Proteinherstellern sehr gefragt.
Die Entwicklung optimaler und individueller Lösungen für Kunden in der ganzen Welt – dafür steht die Maschinenfabrik REINARTZ.