PFLANZENÖLE UND FETTE IN PREMIUM-QUALITÄT
Kaltgepresst ist kostbar. Seit über 70 Jahren arbeiten wir bei der REINARTZ Maschinenfabrik deshalb an der stetigen Optimierung von Kaltpressverfahren. Mit Schneckenpressen von REINARTZ ist die schonende Gewinnung von Pflanzenöl aus verschiedenen Ölsaaten ebenso gewährleistet wie höchste Produktivität.
Ohne chemische Hilfsstoffe und mit äußerst geringer Reibungswärme werden die Saaten in einem einzigen Arbeitsgang ausgepresst. Das so gewonnene Öl zeichnet sich gegenüber dem im Heißpressverfahren gewonnenen, raffinierten Öl durch eine besonders hohe Qualität aus. Vitamine und Geschmacksstoffe bleiben erhalten und machen die natürlichen Öle besonders wertvoll.
Die hochwertigen Öle finden sowohl in der Nahrungsmittel- wie auch der Kosmetikindustrie Verwendung und werden zudem im Bereich Bio-Energie eingesetzt. Weltweit verlassen sich unsere Kunden dabei auf die hocheffizienten Schneckenpressen aus der Maschinenfabrik REINARTZ.
SCHNECKENPRESSE AP 08
Die Reinartz Schneckenpresse Typ AP 08 ist eine Fertigpresse für die Kaltpressung von Ölsaaten.
Ideal für Betriebe, die im kleineren Rahmen ihr eigenes Öl produzieren möchten, z.B. Speiseöl, nachhaltige technische Öle oder auch pharmazeutische oder kosmetische Öle. Verarbeitungskapazität je nach Ölsaat und Saataufbereitung.
Technische Daten
Länge |
1.800 mm |
Breite |
500 mm |
Höhe |
800 mm |
Nettogewicht |
400 kg |
Leistung |
4 kW |
Verarbeitungskapazität
für Raps: |
Verarbeitungskapazität
für andere Ölsaaten: |
Stundendurchsatz |
40 kg / h |
Jahresdurchsatz |
(ca. 8.000 h / Jahr) |
320 t |
|
Stundendurchsatz |
30 kg / h |
Jahresdurchsatz |
(ca. 8.000 h / Jahr) |
240 t |
|
SCHNECKENPRESSE AP 10
Die Reinartz Schneckenpresse Typ AP 10 ist eine Fertigpresse für die Kaltpressung von Ölsaaten.
Ideal für Betriebe, die im kleineren Rahmen ihr eigenes Öl produzieren möchten, z.B. Speiseöl, nachhaltige technische Öle oder auch pharmazeutische oder kosmetische Öle. Verarbeitungskapazität je nach Ölsaat und Saataufbereitung.
Technische Daten
Länge |
1.900 mm |
Breite |
600 mm |
Höhe |
1.100 mm |
Nettogewicht |
900 kg |
Leistung |
7,5 kW |
Verarbeitungskapazität
für Raps: |
Verarbeitungskapazität
für andere Ölsaaten: |
Stundendurchsatz |
100 kg / h |
Jahresdurchsatz |
(ca. 8.000 h / Jahr) |
800 t |
|
Stundendurchsatz |
70 kg / h |
Jahresdurchsatz |
(ca. 8.000 h / Jahr) |
560 t |
|
SCHNECKENPRESSE AP 12
Die Reinartz Schneckenpresse Typ AP 12 ist eine Fertigpresse für die Kaltpressung von Ölsaaten.
Ideal für Betriebe, die im kleineren Rahmen ihr eigenes Öl produzieren möchten, z.B. Speiseöl, nachhaltige technische Öle oder auch pharmazeutische oder kosmetische Öle. Verarbeitungskapazität je nach Ölsaat und Saataufbereitung.
Technische Daten
Länge |
2.700 mm |
Breite |
700 mm |
Höhe |
1.200 mm |
Nettogewicht |
2.000 kg |
Leistung |
15 kW |
Verarbeitungskapazität
für Raps: |
Verarbeitungskapazität
für andere Ölsaaten: |
Stundendurchsatz |
200 kg / h |
Jahresdurchsatz |
(ca. 8.000 h / Jahr) |
1.600 t |
|
Stundendurchsatz |
160 kg / h |
Jahresdurchsatz |
(ca. 8.000 h / Jahr) |
1.280 t |
|
SCHNECKENPRESSE AP 14/22

Die Reinartz Schneckenpresse Typ AP 14/22 ist eine Fertigpresse für die Kaltpressung von Ölsaaten.
Verarbeitungskapazität je nach Ölsaat und Saataufbereitung.
Technische Daten
Länge |
3.200 mm |
Breite |
890 mm |
Höhe |
1.220 mm |
Nettogewicht |
2.600 kg |
Leistung |
22 kW |
Verarbeitungskapazität
für Raps: |
Verarbeitungskapazität
für andere Ölsaaten: |
Stundendurchsatz |
300 kg / h |
Jahresdurchsatz |
(ca. 8.000 h / Jahr) |
2.400 t |
|
Stundendurchsatz |
250 kg / h |
Jahresdurchsatz |
(ca. 8.000 h / Jahr) |
2.000 t |
|
SCHNECKENPRESSE AP 14/30
Die Reinartz Schneckenpresse Typ AP 14/30 ist eine Fertigpresse für die Kaltpressung von Ölsaaten.
Verarbeitungskapazität je nach Ölsaat und Saataufbereitung.
TECHNISCHE DATEN
Länge |
3.630 mm |
Breite |
890 mm |
Höhe |
1.220 mm |
Nettogewicht |
ca. 4.000 kg |
Leistung |
30 kW |
Verarbeitungskapazität
für raps: |
Verarbeitungskapazität
für andere Ölsaaten: |
Stundendurchsatz |
500 kg / h |
Jahresdurchsatz |
(ca. 8.000 h / Jahr) |
4.000 t |
|
Stundendurchsatz |
400 kg / h |
Jahresdurchsatz |
(ca. 8.000 h / Jahr) |
3.200 t |
|
SCHNECKENPRESSE AP 15
Die Reinartz Schneckenpresse Typ AP 15 ist eine Fertigpresse für die Kaltpressung von Ölsaaten.
Verarbeitungskapazität je nach Ölsaat und Saataufbereitung.
Technische Daten
Länge |
5.240 mm |
Breite |
1.470 mm |
Höhe |
1.800 mm |
Nettogewicht |
9.200 kg |
Leistung |
45/55/75 kW |
Verarbeitungskapazität
für Raps: |
Verarbeitungskapazität
für andere Ölsaaten: |
Stundendurchsatz |
1.000 kg / h |
Jahresdurchsatz |
(ca. 8.000 h / Jahr) |
8.000 t |
|
Stundendurchsatz |
750 kg / h |
Jahresdurchsatz |
(ca. 8.000 h / Jahr) |
6.000 t |
|
SCHNECKENPRESSE AP 25
Die Reinartz Schneckenpresse Typ AP 25 ist eine Fertigpresse für die Kaltpressung von Ölsaaten.
Verarbeitungskapazität je nach Ölsaat und Saataufbereitung.
Technische Daten
Länge |
6.000 mm |
Breite |
1.500 mm |
Höhe |
2.300 mm |
Nettogewicht |
21.500 kg |
Leistung |
90/110 kW |
Verarbeitungskapazität
für Raps: |
Verarbeitungskapazität
für andere Ölsaaten: |
Stundendurchsatz |
1.800 kg / h |
Jahresdurchsatz |
(ca. 8.000 h / Jahr) |
14.400 t |
|
Stundendurchsatz |
1.500 kg / h |
Jahresdurchsatz |
(ca. 8.000 h / Jahr) |
12.000 t |
|
CompacTropha®

Die mobile Container-Pressanlage CompacTropha® kann mittels zweier integrierter Pressen insgesamt 400 Kilo Jatropha-Saatgut pro Stunde verarbeiten und in einem zweiten Schritt Strom direkt vor Ort erzeugen. Aus dem stündlichen Ertrag von 140 Litern Rohöl werden bis zu 400 Kilowatt Strom gewonnen – ausreichend, um beispielsweise ein afrikanisches Dorf mit allen öffentlichen Einrichtungen wie Schule oder Krankenhaus 24 Stunden mit Strom zu versorgen.
War die Ölgewinnung bislang ausschließlich durch den Export des Saatguts möglich, so kann das Öl nun direkt vor Ort gewonnen werden. In einem zweiten Container wird mit Hilfe eines Generators Strom erzeugt. Ermöglicht wird dieses neue Verfahren durch die direkte Kombination zweier mobiler Schneckenpressen mit einem Generator zu einer autarken Einheit. Hier bietet CompacTropha® eine preiswerte, klimafreundliche und flexible Lösung vor allem für die ländlichen Bereiche tropischer Entwicklungs- oder Schwellenländer, in denen Jatropha angebaut und geerntet wird.