Willkommen bei REINARTZ –
the origin of resources

Als Trennverfahren-Spezialist verfügen wir über einen 170 Jahre andauernden Wissens- und Erfahrungstransfer. REINARTZ zählt zu den marktführenden Unternehmen seiner Klasse weltweit. Das wegweisende Know-how unserer MitarbeiterInnen und die permanente Motivation, Bestehendes gemeinsam noch besser zu machen, prägen unsere Gründlichkeit in der Entwicklung innovativer Maschinen und Verfahren. Unsere Technologien setzen Maßstäbe bei der Gewinnung von erstklassigen Pflanzenölen, proteinhaltigen Presskuchen aus Insektenlarven, der Schaffung effizienter Energiequellen aus Biomasse und in der Forschung.

Proteingewinnung aus Insekten-Larven auf dem Vormarsch

Unsere Anlagentechnologien sind auf dem gesamten Globus im Einsatz. Unsere Kunden gewinnen hochwertige Eiweiße für die Tierfutter- als auch für die Lebensmittelindustrie. Dank unserer Pressverfahren Made in Germany zählen sie in ihren Branchen zu den führenden Marken.

Maximale Erträge mit REINARTZ

Energie aus Biomasse

Sie haben den Rohstoff, wir das Know-how. Grünschnitt, Laub, Holzreste, biogene Reststoffe oder Kuppelprodukten aus der Lebensmittelindustrie werden dank der führenden REINARTZ Technologie zu ergiebigen Energieträgern. Unsere Entwässerungs-, Trocknungs- und Trennverfahren arbeiten mit hochgradiger Effizienz für Sie. Nachhaltig, umfassend, gewinnbringend.

Hochwertige Pflanzenöle und Fette

REINARTZ steht seit Jahrzehnten für die beständige Optimierung führender Kaltpressverfahren. Weil unsere Ingenieure und Konstrukteure wissen: Es geht immer noch einen Wert besser! Die effiziente und schonende Gewinnung von erstklassigen Pflanzenölen und wertvollen Fetten ist in der Nahrungsmittel- und der Kosmetikindustrie weltweit mit dem Namen REINARTZ verbunden.

Nahrhafte Pflanzenproteine

Als Kuppelprodukt unserer Kaltpressverfahren, zum Beispiel aus Raps, Sonnenblumen oder Soja, entsteht proteinreicher Presskuchen – als vitamin- und eiweißreiche Nahrung in der Tierfutterindustrie begehrt. Gerade, wenn die Presskuchen aus dem Hause REINARTZ stammen. Denn dank unserer langjährigen Erfahrung wissen wir bei den verschiedenen Pressverfahren und Prozessen stets optimale Bedingungen für den maximalen Erhalt der wertvollen Proteine zu schaffen. Die Presskuchen können direkt weiterverarbeitet oder zur weiteren Extrahierung der reinen Proteine genutzt werden.

Natürliche Insektenproteine

Die Nachfrage nach Insektenproteinen steigt rasant. Die Tierfutterindustrie nutzt Insektenmehl aus getrockneten und entfetteten Larven von Mehlwürmern und der schwarzen Soldatenfliege: letztere mit einem hochwertigen Eiweißgehalt von über 60 Prozent. Mit unserem langjährigen Know-how bieten wir unseren Kunden von der passgenauen Anlagen-Planung bis zur Inbetriebnahme nebst Monitoring und Mitarbeiter-Schulungen das komplette Programm für effektive Gewinnung von Insektenprotein.

Reinartz – Der Trailer zum Film

YouTube

Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf Video laden, um die Blockierung zu YouTube aufzuheben. Durch das Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie hier: Google – Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen.

Video laden

 

WIR MACHEN UNSERE KUNDEN WELTWEIT ERFOLGREICH

REINARTZ Pressen, Filtrationsanlagen und Mitarbeiter sind für unsere Auftraggeber rund um den Globus im Einsatz: in Europa, Asien, Afrika, Kanada und Südamerika.
Der Name REINARTZ steht international für führende Trennverfahren, Kompetenz und Know-how. Wir sind mit den individuellen Ansprüchen unserer Kunden bestens vertraut.
Neben Englisch und Französisch beherrschen wir auch Italienisch, Russisch, Spanisch, Polnisch und Tschechisch.

Aktuelles

24. Mai 2022

Besuchen Sie uns auf der VICTAM International 2022

Vom 31. Mai – 2 Juni 2022 sind wir Aussteller auf der VICTAM International 2022 in Utrecht.

27. Januar 2022

INSEKTENVERARBEITUNG MIT REINARTZ

Unser Kollege aus dem technischen Vertrieb stellt unsere Verarbeitungsanlage TP04 mit der entsprechenden Insektenkonfiguration vor.

18. November 2021

KOOPERATION COOPE PRO AGRO PINEAPPLE

In Kooperation mit der abc GmbH hat REINARTZ ein Projekt ins Leben gerufen, mit dessen Hilfe in Costa Rica ein Bioökonomiekonzept zur innovativen Nutzung von Reststoffen aus Blättern, Wurzeln und Stängeln der Ananaspflanze etabliert wurde.

8. November 2021

REINARTZ PRÄSENTATION AUF DER INSECTA 2021

Dieses Jahr auf der der internationalen Konferenz Insecta in Magdeburg: Unser Vortrag zum Thema ‚Insect Processing for Food and Feed’.

Ihre berufliche Zukunft bei REINARTZ

An unserem Standort in Neuss beschäftigen wir aktuell rund 50 Mitarbeiter in Produktion, Verwaltung und Vertrieb.
Auf unserer Karriereseite erfahren Sie mehr über Ihre beruflichen Möglichkeiten bei REINARTZ, finden aktuelle Stellenausschreibungen und können ein unverbindliches Karrieregespräch mit unserer Personalleitung vereinbaren.