REINARTZ im Fokus: Außenhandel & Innovation!

Die IHK Mittlerer Niederrhein hat uns in ihrer neuen Video-Reihe „Export-Region Mittlerer Niederrhein“ vorgestellt – und wir freuen uns riesig, ein Teil davon zu sein!

Als global agierendes Unternehmen setzen wir auf innovative Technologien, Qualität und nachhaltige Lösungen, um unsere Maschinen weltweit erfolgreich zu exportieren. Außenhandel ist für uns nicht nur ein Wirtschaftsfaktor, sondern eine echte Zukunftschance!

🎬 Schauen Sie sich das Video hier an: IHK YouTube Kanal – Maschinenfabrik Reinartz GmbH & Co. KG

Norinsect x Reinartz

Wir freuen uns sehr, unser erstes Insektenprojekt in 2025 anzukündigen. Unser langjähriger Kunde Norinsect aus Norwegen erweitert seine Produktion mit unseren Technologien.

Norinsect verarbeitet Mehlwurmlarven zu hochwertigen Produkten: Insektenproteine und Insektenfette für die Tierernährung.

Wir sind stolz, Norinsect bei der Skalierung ihrer Produktion zu unterstützen und gemeinsam einen Beitrag zu einer umweltfreundlicheren Zukunft zu leisten. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!

Wie Rapsöl hergestellt wird

In einer aktuellen SWR Landesschau Rheinland-Pfalz wird gezeigt, wie Rapsöl hergestellt wird. Ab Minute 2:15 gibt es einen spannenden Einblick in den Produktionsprozess – inklusive unserer REINARTZ Schneckenpresse!

Schaut rein und erfahrt mehr über die Entstehung dieses wertvollen Öls.

Insects to Feed the World 2024

Die Insects to Feed the World steht vor der Tür. Treffen Sie unser Team Artur Kühl und David Tornow nächste Woche in Singapur (Stand S13) und sprechen Sie darüber, wie REINARTZ Ihnen helfen kann, Ihre Erträge in der Insektenverarbeitung zu maximieren.

Verpassen Sie nicht den Vortrag von Artur Kühl am Freitag, den 21. Juni um 10:50 Uhr (MYT) zum Thema „From the idea to an operative protein plant: Planning approach & best practice from the project management perspective“ (Garnet 219 | 03.O.02).

REINARTZ gewinnt den Rheinischen Innovationspreis 2024

Prämiert wurde das „Insektenbasierte Trennverfahren zur Gewinnung von Proteinen“. Der Rheinische Innovationspreis zeichnet zukunftsfähige Ideen von Unternehmen und Organisationen aus und wird im Rahmen des Düsseldorfer Arbeitgebertages verliehen. Die unabhängige Jury, welche sich aus Vertretern namhafter Unternehmen zusammensetzt, wählt den Preisträger nach folgenden Kriterien aus: Innovation, Nachhaltigkeit, Kreativität, Strategie & Systematik, Performance und Erfolgschancen. Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung!

Hier geht’s zum Siegerfilm.

Insecta 2024

Morgen startet die Insecta 2024 in Potsdam und wir sind dabei!

Unsere Kollegen Artur Kühl und David Tornow freuen uns auf das vielfältige Programm, neue Erkenntnisse und den Austausch mit den anderen Teilnehmern. Sprechen Sie sie gerne an!

NACIA Mitgliedschaft

Große Neuigkeiten! Wir sind stolz darauf, seit Januar Mitglied der NACIA (North American Coalition for Insect Agriculture) zu sein! Damit sind wir nun in drei bedeutenden Insektenverbänden weltweit vertreten, um das Thema Insekten als Nahrungsmittel und Futtermittel gemeinsam weiter voranzubringen.

Vor fast 10 Jahren haben wir die ersten Pressversuche mit getrockneten Insektenlarven durchgeführt. Das war der Startschuss, um in der Insektenszene aktiv zu werden. Seitdem konnten wir unsere Technologien kontinuierlich weiterentwickeln und verbessern. Wir sind Experten, wenn es um die Verarbeitung von Larven der schwarzen Soldatenfliege, Grillen, Mehlwürmern, Getreideschimmelkäfer und Seidenraupenpuppen geht.

Wir freuen uns auf den Austausch mit den anderen Mitgliedern!

AFFIA Mitgliedschaft

Seit Dezember 2023 sind wir Mitglied der AFFIA, der Asian Food and Feed Insect Association.

AFFIA ist eine gemeinnützige Organisation, die die Interessen ihrer Mitglieder aus der Industrie und der Wissenschaft vertritt, die sich mit Insekten als Lebens- und Futtermittel in Asien beschäftigen (Quelle: affia.org).

Insekten werden in Zukunft als Lebens- und Futtermittel immer wichtiger werden und als die Proteine von morgen eine große Rolle spielen. Wir freuen uns auf den Kontakt und den Wissensaustausch mit den anderen AFFIA-Mitgliedern.

Besuchen Sie uns auf der VICTAM International 2022

Vom 31. Mai – 2 Juni 2022 sind wir Aussteller auf der VICTAM International 2022 in Utrecht.

Mit dem QR-Code gelangen Sie ganz einfach zu unserem kostenlosen Einladungslink.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

INSEKTENVERARBEITUNG MIT REINARTZ

Unser Kollege aus dem technischen Vertrieb stellt unsere Verarbeitungsanlage TP04 mit der entsprechenden Insektenkonfiguration vor.

Aufbau und Funktionalität unserer Schneckenpresse werden Schritt für Schritt erläutert – schauen Sie gleich mal in unser Video rein: https://www.reinartz.de/videos/.