26. September 2019

Download

Proteingewinnung aus Insekten-Larven auf dem Vormarsch

Mit Leidenschaft, Engagement, Wissenschaft und Know-how widmen wir uns seit Jahren einer optimalen Proteingewinnung aus Insekten-Larven. Beauftragende Unternehmen profitieren von unseren All-around-Performance-Services: ein breites, individuell anwendbares Portfolio, das von unseren Ingenieuren und Konstrukteuren passgenau auf die einzelnen Kundenwünsche und Anforderungen zugeschnitten wird. Dies umfasst die zielgerichtete Beratung über maßgeschneiderte Engineering-Pakete sowie kompletter Anlagen-Konstruktionen bis hin zur Umsetzung und effizienzoptimierten After-Sales-Service, der Schulungen der Mitarbeiter vor Ort ebenso einschließt wie das digitale Monitoring der Anlagen von jedem Punkt der Welt aus.

Pflanzen-Proteine

Dabei wird zum einen mittels schonender Kaltpressung kostbares Lebensmittel-Öl gewonnen. Durch das Reinartz-Verfahren bleiben bei der mechanischen Verarbeitung alle Aromen, essenziellen Inhaltsstoffe und fettlöslichen Vitamine in ihrer ursprünglichen Form erhalten.

Das macht natürliche Öle besonders wertvoll. Zum anderen produzieren wir mit unseren Verfahren sogenannte „Presskuchen“. Die trockene Restsubstanz des Reinartz-Pressvorgangs beinhaltet hochwertige Proteine, die in der Viehzucht als nahrhaftes Futter weiterverwertet werden kann. Ohne chemische Hilfsstoffe, erstklassig in der Qualität.

Was sind eigentlich Proteine?

Der menschliche Körper braucht Proteine. Im Laufe des körpereigenen Verwertungs-Prozesses werden Proteine in ihre einzelnen Aminosäuren zerlegt. Im nächsten Schritt baut sich der Körper aus diesen Aminosäuren nun seine eigenen Proteine auf – ganz nach seinem Bedarf.

Die Eiweiße sind bei vielfältigen Aufgaben unverzichtbar. Sie werden unter anderem bei der Zellerneuerung und Gewebebildung benötigt, außerdem sind sie entscheidend für das Muskelwachstum. Eine proteinarme Mangelernährung kann sowohl für Menschen als auch für Tiere risikoreiche Folgen haben.

Reinartz Insekten Trailer

Weltweit laufen Reinartz-Anlagen: effizient und zuverlässig. Vom Consulting, über bedarfsorientiertes Engineering bis hin zu Konstruktion und Bau von industriellen Großanlagen: Kunden schätzen unsere innovativen und individuellen Komplettpakete.

Sehen Sie sich unseren Trailer zu diesem Thema an: https://www.youtube.com/watch?v=S65Hx5hiaRE

Insecta 2019

Vom 5. bis 6. September 2019 findet die internationale Konferenz „Insecta“ in Potsdam statt. Wir sind wieder mit dabei und freuen uns auf viele interessante Gespräche und den Wissensaustausch.

Reinartz Image Trailer

Technik ist unsere Leidenschaft. In Jedem Handgriff unserer Mitarbeiter stecken Erfahrung und deutsche Ingenieurskunst. Von der kleinen Schneckenpresse bis zur Komplettlösung für die Industrie.

Willkommen bei Reinartz: https://www.youtube.com/watch?v=UCt0I2ku5j0&t=2s

Besuchen Sie uns auf der VICTAM International 2019

Vom 12. bis 14. Juni 2019 findet die VICTAM International in Köln statt – die weltweit größte Fachmesse für Futtermittel- und Getreidewirtschaft.

Treffen Sie uns in der Halle 6, Stand F036. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 

Hier erfahren Sie mehr über die Veranstaltung: https://victaminternational.com/

01. April 2019

Download

Verfeinert durch Winterisierung

Um die Einflockung zu vermeiden, bietet sich eine Winterisierung des Speiseöls an. Einfach ausgedrückt versteht man darunter die Abkühlung des Öls sowie anschließende Filtration der ausgefallenen Fraktion. Gemäß diesem Prinzip entstand der Begriff Winterisierung. Denn schon früher hat man das Öl im Winter so lange stehen lassen, bis sich das klare Öl abgesetzt hat.

Wir bei Reinartz haben ein Winterisierungs-Verfahren speziell für kaltgepresste Speiseöle entwickelt, mit dem Wachse kontrolliert auskristallisiert und gefiltert werden. Dadurch wird das Öl kälteunempfindlich und es kann keine Ausflockung von Wachsen mehr stattfinden. Das Speiseöl ist danach kristallklar.