Gemeinsam neue Maßstäbe setzen

Am 06.11.2018 hat die ZIM-Netzwerkjahrestagung im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie stattgefunden. Als langjähriger Partner innerhalb eines ZIM-Netzwerks waren auch wir mit vor Ort.

Rund um die Überführung der Forschung in die Praxis sowie weiterführend den Transfer von Trends und möglichen Innovationsstrategien fand ein höchst interessanter Austausch statt.

Weiteres zu Forschung & Entwicklung bei Reinartz: https://www.reinartz.de/forschung-und-entwicklung/

Schwarze Soldatenfliege zur Stärkung des Immunsystems von Geflügel

Bekanntermaßen ist die Schwarze Soldatenfliege ein wertvoller Proteinlieferant für Tierfutter. Eine Eigenschaft, die Reinartz bereits vor Jahren erkannt hat und seitdem kontinuierlich an der maximalen Ausschöpfung von hochwertigem Insektenmehl arbeitet.

Nun deckte eine aktuelle Studie auf, dass sich die Insekten als Futterzugabe positiv auf die Immunität von Geflügel auswirken. Dies könnte bedeutende Auswirkungen auf die Produktivität innerhalb der Geflügelindustrie haben.

Lesen Sie hier den Original Bericht: https://www.allaboutfeed.net/New-Proteins/Articles/2018/10/Insects-as-a-tool-against-fowl-typhoid-disease-347018E/?cmpid=NLC|allaboutfeed|2018-10-17|Insects_as_a_tool_against_fowl_typhoid_disease

Insektenproteine im Test für Atlantischen Lachs

Ein Team von norwegischen und italienischen Forschern hat die Wirkung von aus BSF-Larven gewonnenem Insektenmehl und -öl auf die Wachstumsleistung, Körperzusammensetzung und Nährstoffverdaulichkeit von atlantischen Lachsen untersucht. Das Resultat ist, dass die positiven Versuchsergebnisse aus der Vergangenheit mit der Schwarzen Soldatenfliege bestätigt werden: Insektenproteine eignen sich hervorragend für den Einsatz in Fischfutter.

Den Bericht dazu können Sie hier nachlesen: https://www.allaboutfeed.net/New-Proteins/Articles/2018/9/Insect-meal-and-oil-for-Atlantic-salmon-337363E/?cmpid=NLC|allboutfeed|2018-09-21|Insect_meal_and_oil_for_Atlantic_salmon 

Wir bei Reinartz unterstützen innovative Ideen, wie die Futtermittelgewinnung aus alternativen Quellen und haben ein effizientes Verfahren für die maximale Proteingewinnung aus Insektenlarven entwickelt: https://www.reinartz.de/insektenproteine/ 

Mechanische Entwässerung von Algen

Reinartz steht für Ressourceneffizienz – Innovative Lösungen mit ausgeklügelten Verfahren sind hierbei der Schlüssel. Eines unserer Spezialgebiete ist die Entwässerung von Biomasse zur Verwertung für den Energie-Sektor.

Aktuell haben wir mit einer unserer Pressen, Versuche mit Algen durchgeführt und herausragende Ergebnisse mit Werten von 16 % in der Trockensubstanz erreicht. Und natürlich arbeiten wir weiter an der Entwicklung und Optimierung effizienter Technologien zur Energiegewinnung aus Biomasse, mit wissenschaftlicher Begleitung durch anerkannte Partner.

Neue Zusammenarbeit mit der FH Münster

Unser neuer Forschungspartner, die Fachhochschule Münster arbeitet aktuell an einem Entwicklungsprojekt rund um die Entwässerung von Biomasse. Die Versuchsreihen in diesem Zusammenhang werden mit Reinartz Pressen durchgeführt. Wir bei Reinartz arbeiten kontinuierlich an der Entwicklung neuer, individueller Lösungen und freuen uns daher sehr über die neue Zusammenarbeit.

08. August 2018

Download

Wertvollstes Öl mit maximaler Ausbeute

Schließlich befassen wir uns bei Reinartz seit mehr als 70 Jahren mit der Optimierung bestehender und der Entwicklung neuer Verfahren. Unsere hocheffizienten Schneckenpressen, Filtrationsanlagen und Trennverfahren machen uns zum Marktführer für Kaltpresstechnologie in Europa.

Für jeden Bedarf bieten wir maßgeschneiderte Lösungen an – von der einzelnen Presse bis hin zur Komplettlösung für die maximale Ressourcennutzung. So bleiben bei der Verarbeitung Ihrer Saat praktisch alle Geschmacksstoffe, essentielle Bestandteile sowie die fettlöslichen Vitamine A und E in ihrer ursprünglichen Form erhalten. Das Resultat sind qualitativ erstklassige Speiseöle mit eigenem Charakter. Denken Sie vielleicht beim nächsten Salat-Teller mal an uns …

Individuelle Engineering-Konzepte by Reinartz

Wir begleiten unsere Kunden vom Start, also der Planung über die Koordination und Führung Ihres Projektes bis zum Zieleinlauf, sprich der Inbetriebnahme – und darüber hinaus. Bei Reinartz unterstützen wir unsere Kunden entlang des gesamten Produktlebenszyklus‘.

Da keine Anlage wie die andere ist, schnüren wir individuelle Pakete, sowohl für bestehende Anlagen im Rahmen einer Modifizierung oder Erweiterung als auch die Implementierung einer komplett neuen Engineering-Lösung. Und auch nach Projektabschluss hilft unser technischer Support bei Fragen gerne weiter.  Wobei können wir IHNEN helfen?

Insekten als Zugabe in Tiernahrung?

Die Ausbeute ist beeindruckend. Eine Lösung, die auch noch Ressourcen schont. Denn die Aufzucht von Insekten erfordert gerade mal ein Zehntel der Energie, die für die Produktion anderer tierischer Proteine benötigt wird. Und Insekten brauchen wenig Platz zum Heranwachsen, kaum Wasser und Nahrung.

Die erfolgreiche Erprobungsphase liegt längst hinter uns: Bereits im vergangen Jahr konnten wir mehrere Verarbeitungsanlagen für die Verarbeitung von Insekten in Betrieb nehmen. Und das ist erst der Anfang: Die individuell entwickelten Lösungen für diesen Bereich dürfen als Meilensteine gelten. Sie ermöglichen eine Skalierbarkeit von der semi-industriellen zur industriellen Produktion.

Erneuerbare Energien erstmals Deutschlands wichtigste Stromquelle

Neben Wind, Sonne oder Wasser wird die Verwertung von Biomasse für die Energie-gewinnung eine immer größere Rolle spielen. Im 1. Halbjahr 2018 wurde das erste Mal mehr Strom aus erneuerbaren Energien in Deutschland hergestellt, als aus Kohle. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht dies einem Anstieg von über 10 %.

Wir bei Reinartz arbeiten Tag für Tag an innovativen und nachhaltigen Verfahren, wie etwa der Entwässerung von Biomasse. Die perfekte Alternative zur Erzeugung von Energie – und das umweltschonend.